Gallery of selected ideas

Dear marine conservationists!

The “Ocean Future Lab” is an interdisciplinary and participatory project that deals with future challenges in dealing with the oceans. Together with a diverse community consisting of artists, scientists and entrepreneurs, we are looking for new solutions on how we can jointly strengthen sustainable development for the seas

With our project we aim to strengthen creative citizen participation now and in the future. The goal is to identify and implement suitable measures in the lab!

After the public vote, the following idea givers were selected directly for participation in the hackathon from September 21-23: Congratulations!

Liebe Meeresschützer:innen!

Das „Ocean Future Lab“ ist ein interdisziplinäres und partizipatives Projekt, das sich mit den Zukunftsherausforderungen im Umgang mit den Meeren beschäftigt. Gemeinsam mit einer vielfältigen Community, bestehend aus Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Unternehmer:innen, suchen wir neue Lösungsansätze, wie wir gemeinsam die nachhaltige Entwicklung für die Meere stärken können

Ziel unseres Projektes ist es, kreative Bürgerbeteiligung jetzt und für die Zukunft zu stärken. Es geht darum, im Lab geeignete Maßnahmen zu identifizieren und zu realisieren!

Nach der öffentlichen Abstimmung wurden folgende Ideengeber:innen direkt für die Teilnahme am Hackathon vom 21. – 23. September ausgewählt: Herzlichen Glückwunsch!

  • ANOOSH SOPHIE WERNER
  • JOY LOHMANN

A jury also selected 5 other ideas that can be further developed with mentors and experts during the hackathon:

Eine Jury wählte zudem weitere 5 Ideen aus, die während des Hackathons mit Mentor:innen und Expert:innen weiterentwickelt werden können:

  • Choral 3.0 – Jaymarlena
  • ICYMARE App – Viola Liebich
  • Upstream Algae Shopping Spree – Carolin Seeliger, Kathrin Köster and Daniel Kupferberg
  • Private Meeresschutzgebiete – Eike Otto and Sibylle Riedmiller
  • FLoating Gallery –  Siegfried Schwarz

At the end of this online event, the three winners finally determined by the expert jury will be able to present their ideas to the public at the Entrepreneurship Summit (October 22nd, 2022).

We are proud that the Ocean Future Lab is a project of the “Science Year 2022 – Participate!” and is funded by the Federal Ministry of Education and Research. To this end, we at the IFAI have joined forces with the German Marine Research Alliance, the German Oceanographic Museum Foundation in Stralsund and the German Maritime Museum in Bremerhaven.

Let’s protect the seas and their inhabitants together! 💙

Am Ende dieses Online-Events werden die drei final durch die Expert:innen-Jury ermittelten Gewinner:innen auf dem Entrepreneurship Summit (22.10.2022) ihre Ideen der Öffentlichkeit präsentieren können.

Wir sind stolz darauf, dass das Ocean Future Lab ein Projekt des „Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!“ ist und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Dafür haben wir uns vom IFAI mit der Deutschen Allianz Meeresforschung, der Stiftung Deutsches Meeresmuseum in Stralsund sowie dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zusammengeschlossen.

Schützen wir gemeinsam die Meere und ihre Bewohner:innen jetzt! 💙

Photo: Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

Previous photoNext photo
16
Zigaretten töten Schildkröten
by Scapa Joe
366
Contest is finished!
https://universal-sea.org/ocean-future-lab-gallery?contest=photo-detail&photo_id=7439
16
366
Title:
Zigaretten töten Schildkröten

Author:
Scapa Joe

Description:
Wir haben diese Schildkröte aus Zigaretten gemacht, die bei Strandsäuberungen gesammelt wurden. Schildkröten fressen Zigarettenkippen, die in ihrem Inneren aufquellen. Sie fühlen sich dann satt und verhungern schließlich. So viele Fische und Meeresbewohner fressen unseren Müll, wir müssen mehr tun, um unsere Ozeane zu retten. Unsere Schildkröte ist sowohl schockierend als auch widerlich, ebenso wie unsere Sorge um unsere kostbaren Ozeane. Scapa Joe ist eine Zusammenarbeit zwischen der professionellen Künstlerin Caroline Appleyard (Scapa) und dem Fotografen / 3D-Designer Dean Hodson (Joe). Sie zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltverschmutzung, Klimawandel, Aussterben und insbesondere das ökologische Gleichgewicht der Ozeane zu schärfen. Caroline malt, und sie stellen auch Skulpturen her, die die mögliche Zukunft zeigen, wenn der Klimawandel anhält. Sie beschreiben ihre Arbeit als utopische Dystopie. Sie haben ihre Arbeiten in Großbritannien ausgestellt. Seit mehr als 20 Jahren taucht Caroline und hat einen starken Rückgang der Fischbestände und eine Zunahme von Plastik und Meeresmüll erlebt. Dean ist ein Umweltschützer. Sie arbeiten gut zusammen und tauschen oft Ideen bei ihren morgendlichen Läufen aus. Beide leben und arbeiten in Chesterfield, Großbritannien. Sie sind Künstler, die in verschiedenen Medien arbeiten. Weitere Arbeiten sind auf Instagram @scapajoe und www.scapajoe.com zu sehen // Objekt: 19 cm x 16 cm x 7 cm groß und besteht aus Zigarettenstummeln, Harz und Farbe
Description:
Wir haben diese Schildkröte aus Zigaretten gemacht, die bei Strandsäuberungen gesammelt wurden. Schildkröten fressen Zigarettenkippen, die in ihrem Inneren aufquellen. Sie fühlen sich dann satt und verhungern schließlich. So viele Fische und Meeresbewohner fressen unseren Müll, wir müssen mehr tun, um unsere Ozeane zu retten. Unsere Schildkröte ist sowohl schockierend als auch widerlich, ebenso wie unsere Sorge um unsere kostbaren Ozeane. Scapa Joe ist eine Zusammenarbeit zwischen der professionellen Künstlerin Caroline Appleyard (Scapa) und dem Fotografen / 3D-Designer Dean Hodson (Joe). Sie zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltverschmutzung, Klimawandel, Aussterben und insbesondere das ökologische Gleichgewicht der Ozeane zu schärfen. Caroline malt, und sie stellen auch Skulpturen her, die die mögliche Zukunft zeigen, wenn der Klimawandel anhält. Sie beschreiben ihre Arbeit als utopische Dystopie. Sie haben ihre Arbeiten in Großbritannien ausgestellt. Seit mehr als 20 Jahren taucht Caroline und hat einen starken Rückgang der Fischbestände und eine Zunahme von Plastik und Meeresmüll erlebt. Dean ist ein Umweltschützer. Sie arbeiten gut zusammen und tauschen oft Ideen bei ihren morgendlichen Läufen aus. Beide leben und arbeiten in Chesterfield, Großbritannien. Sie sind Künstler, die in verschiedenen Medien arbeiten. Weitere Arbeiten sind auf Instagram @scapajoe und www.scapajoe.com zu sehen // Objekt: 19 cm x 16 cm x 7 cm groß und besteht aus Zigarettenstummeln, Harz und Farbe
There are no comments.
You must be logged in to post a comment
Log In
Register